die Instanz

die Instanz
- {institution} sự thành lập, sự lập, sự mở, cơ quan, trụ sở cơ quan, thể chế, người quen thuộc, người nổi danh, tổ chức quen thuộc, tổ chức nổi danh, tổ chức hội = die Instanz (Jura) {court; instance}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Instanz — die Instanz, en (Mittelstufe) Stelle, die für einen Fall, Beschluss o. Ä. zuständig ist Beispiele: Der Fall wurde in der letzten Instanz entschieden. Das Projekt muss zuerst alle Instanzen durchlaufen. Kollokation: sich an die höchste Instanz… …   Extremes Deutsch

  • Instanz, die — Die Instánz, plur. die en, oder ien, aus dem mittlern Lat. Instantia, S. Gerichtsstand …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Instanz (Recht) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Instanz (gleichbedeutend mit Rechtszug) ist ein Verfahrensabschnitt vor einem bestimmten Gericht aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Instanz (Informatik) — In der theoretischen Informatik, insbesondere in der Komplexitätstheorie, ist die Instanz eines Problems eine konkrete Eingabe, für die eine bestimmte Frage zu beantworten ist. In der objektorientierten Programmierung ist eine Instanz ein Objekt …   Deutsch Wikipedia

  • Instanz — („abgeschlossene Einheit“, lateinisch instantia ‚das Daraufbestehen‘) steht für: eine zuständige Stelle bei Gerichten oder Behörden, siehe Zuständigkeit (Recht) einen Verfahrensabschnitt vor einem bestimmten Gericht, siehe Instanz (Recht) in …   Deutsch Wikipedia

  • Instanz — (v. lat. Instantia), 1) einzelne Erfahrung; im Gegensatz von Induction u. Objection, doch oft mit letztrem identisch; 2) Abschnitt des processualen Verfahrens, so daß man z.B. das erste Verfahren die Erste I., das Beweisverfahren die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Kinder der Toten — ist ein 1995 im Rowohlt Verlag veröffentlichter Roman von Elfriede Jelinek, der allgemein als ihr Opus Magnum angesehen wird. Die Kinder der Toten wurde 1996 mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Der Roman ist neben dem Internetroman Neid… …   Deutsch Wikipedia

  • Instanz — (lat., von instare, »bei etwas bestehen«, eine Sache betreiben), ursprünglich Antrag, dann in der Rechtssprache das durch einen Antrag veranlaßte Verfahren oder eine bestimmte Stufe desselben. In diesem Sinne spricht man heute noch von dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Instanz — Sf erw. fach. (14. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. īnstantia, eigentlich Drängen, dringendes Bitten , einer Ableitung von l. īnstāre nahe bevorstehen , zu l. stāre stehen, sich aufhalten und l. in . Im Deutschen zunächst die beharrliche… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Instánz — (lat.), Anliegen, Gesuch; Einwurf, Gegenfall; in der Rechtssprache Abschnitt des prozessualen Verfahrens; dann die Gerichte in ihrer stufenweisen Über und Unterordnung; Instanzenzug, die Ordnung, in der diese Abstufungen der richterlichen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Instanz — »zuständige Stelle (besonders von Behörden oder Gerichten)«: Mhd. instancie ist aus lat. mlat. instantia entlehnt, dessen Grundbedeutung »(drängendes) Daraufstehen« in der Rechtssprache zu »beharrliche Verfolgung einer ‹Gerichts›sache« eingeengt… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”